Umzugskarton richtig packen will gelernt sein, denn mit diesem wichtigen Schritt beim Umzug, der häufig einer der ersten ist, sind einige Hürden verbunden: Mal wird der Karton nicht voll, mal ist er zu schwer und mal kommen nicht alle enthaltenen Gegenstände heil an ihrem Ziel an. Die Umzugskartons vorausschauend, und damit richtig, zu packen, spart dagegen viel Zeit und Energie, die Sie bei den meisten Umzügen auch anderweitig gut gebrauchen können – und ist damit oftmals schon die halbe Miete. Daher verraten wir Ihnen nützliche Tricks, mit denen Sie Ihre Umzugskartons ganz leicht und richtig packen.
Für den Umzug packen: unsere Tipps
Wenn Sie für den Umzug packen, sind unsere Tipps genau das, was Sie jetzt brauchen. Beachten Sie unseren Guide mit fünf praktischen Tricks, die Ihnen dabei helfen, Ihr Hab und Gut im Handumdrehen in Ihr neues Heim zu bringen.
- Die Umzugskartons richtig zu packen, beginnt noch vor dem Falten der Umzugskartons, nämlich beim Aussortieren Ihrer Habseligkeiten: Nehmen Sie nur in Ihr neues Zuhause mit, was Sie wirklich benötigen – das spart Zeit, Kraft und Verpackungsmaterial!
- Als nächstes geht es darum, eine sinnvolle Reihenfolge festzulegen, in der Sie Ihren Umzug packen. Unser Tipp dabei: Starten Sie mit den Dingen, die Sie nicht täglich benötigen, einige Tage oder Wochen im Voraus. Das können zum Beispiel Bücher, Spiele, saisonale Kleider oder Dekoration sein. Genauso gibt es aber auch Gegenstände, die Sie täglich benötigen. Diese wandern entsprechend als letztes in den Umzugskarton. Achten Sie darauf, dass die jeweiligen Kisten nicht im Chaos untergehen, sondern unmittelbar nach dem Einzug in die neue Wohnung wieder griffbereit sind. Hierfür bietet es sich an, eine Art Survival-Box zu packen, die beispielsweise Waschzeug, Handtücher, Ladegeräte sowie das nötigste Geschirr enthält.
- Abgesehen von dem besagten Umzugsgut gehen Sie beim richtigen Packen am besten Raum für Raum vor und beschriften die Kisten dann mit „Wohnzimmer“, „Küche“ oder „Schlafzimmer“. In der neuen Bleibe angekommen, landet so gleich jeder Umzugskarton an seinem designierten Ort.
- Der wohl wichtigste Tipp, wenn es darum geht, Umzugskartons richtig zu packen, ist, die Kartons nicht zu überfüllen: Denken Sie daran, dass diese auch noch von A nach B bewegt sowie in vielen Fällen Treppen hoch- und heruntergetragen werden müssen. Das wird immer schwerer, je voller Sie die einzelnen Kisten packen. Halten Sie sich daher an ein Maximalgewicht von 20 Kilogramm. Achten Sie in diesem Zusammenhang außerdem darauf, dass die Grifflöcher des Kartons frei bleiben, damit Sie diesen bequem tragen können.
- Auch innerhalb eines Umzugskartons gibt es Tricks zum richtigen Packen: Schwere Gegenstände kommen nach unten, leichte nach oben. Das verleiht dem Karton zum einen Stabilität, zum anderen sind leichte und potenziell empfindliche Dinge so ebenfalls sicher verwahrt.
Umzugskartons richtig packen – mit dem richtigen Material
Sie sehen: Für den Umzug zu packen ist mit den richtigen Tipps ganz einfach. Doch auch das Ihnen zu Verfügung stehende Material ist maßgeblich für Ihren Erfolg. So reißen stabile Kartons weniger schnell und bieten Sicherheit. Als erfahrenes Umzugsteam raten wir Ihnen zu Umzugskartons aus zweilagiger Wellpappe. Darüber hinaus bieten sich für verschiedene Umzugsgüter spezielle Kisten und Verpackungsmaterialien an: Kleidung transportieren Sie am besten in Kleiderboxen und für zerbrechliche Gläser gibt es Gläserkartons mit stabilisierenden Einsätzen. Grundsätzliche raten wir Ihnen bei Gegenständen, die leicht zu Bruch gehen können, anstelle von klassischen Zeitungspapier zu Einschlag- oder Seidenpapier sowie zu Luftpolsterfolie. Fehlt es Ihnen an dem richtigen Material, stellen wir Ihnen dies gerne im Rahmen unseres Umzug-Services zu Verfügung: Wählen Sie einfach das aus, was Sie benötigen! Ebenso ist unsere Umzugsfirma für das Packen an sich oder für die Ladungssicherung des Umzugs unterstützend an Ihrer Seite. Gerade bei vielen unterschiedlichen Umzugskarton ist es manchmal eine Herausforderung, diese platzsparend und sicher im Umzugswagen zu verladen.