Umzug an einem Tag: Ist das überhaupt möglich?
Ein Umzug an nur einem Tag ist für viele Menschen sicher der absolute Traum. Schließlich sind die meisten doch froh, wenn Sie die Arbeit, die so ein Privatumzug mit sich bringt, hinter sich haben und sich in der neuen Heimat einleben können – auch, wenn Umzüge insbesondere dann anstrengend sein können, wenn Sie in kurzer Zeit bewerkstelligt werden. Doch ist ein Umzug an einem Tag überhaupt möglich oder ist vielleicht doch mindestens ein Wochenende für alle anfallenden Aufgaben nötig? Wir verraten Ihnen, welche Vorkehrungen Sie am besten im Vorfeld treffen, wenn Sie Ihren anstehenden Umzug an einem Tag durchzuführen planen.
So gelingt der Umzug an nur einem Tag
Ein Umzug an einem Tag setzt eine gewissenhafte Planung und Organisation voraus, denn auch wenn sich Umzugskartons und Kleiderboxen je nach zurückzulegender Distanz bequem innerhalb von 24 Stunden von A nach B bewegen lassen, bringt ein Privatumzug viele weitere Aufgaben mit sich. Das fängt schon beim richtigen und vor allem rechtzeitigen Packen der Umzugskartons an.
Damit Sie Ihren Umzug also an einem Tag bequem über die Bühne bringen können, empfehlen wir Ihnen, schon früh damit zu beginnen, Ihr Umzugsgut in Kisten und Kartons zu verstauen. Idealerweise ist Ihr Hab und Gut am Umzugstag dann bis auf ein paar wenige Ausnahmen wie Zahnbürste, Waschzeug und restliche Lebensmittel schon vollständig verstaut und bereit für den Transport. Für die letzten Kleinigkeiten reicht Ihnen im besten Fall ein letzter Karton, der schon gefaltet bereitsteht, schnell befüllt und geschlossen werden kann. Berücksichtigen Sie, wenn Sie Ihren Umzug planen, die Größe Ihres derzeitigen Heims. So können Sie bei einem Einfamilienhaus gut und gerne fünf Tage rechnen, um Ihren Hausrat in tragbare Portionen zu verstauen, während das bei einer Ein- oder Zweizimmerwohnung schon in ein bis zwei Tagen erledigt sein kann. Grundsätzlich raten wir in dieser Hinsicht großzügig zu sein und lieber etwas mehr Zeit als wirklich notwendig für die Vorarbeit zu Ihrem Umzug zu planen – dann geht es hinterher umso schneller!
An dieser Stelle kommen Umzug-Checklisten ins Spiel, die Ihnen helfen, stets den Überblick zu allen nötigen Tätigkeiten zu behalten. Legen Sie sich vorzugsweise direkt eine Umzug-Checkliste an, sobald Sie einen Privatumzug planen. Diese füllen Sie dann nach und nach mit allen Erledigungen, die im Zuge dessen auf Sie zukommen werden. Führen Sie der Übersichtlichkeit halber alle Aufgaben einzeln auf, notieren Sie den jeweiligen Zeitrahmen beziehungsweise die Deadline dazu und haken Sie die aufgeführten Punkte ab, sobald sie erledigt sind.
Umzug-Checkliste für den schnellen Privatumzug
Eine detaillierte Umzug-Checkliste ist demnach das A und O für einen schnellen, einfachen und komfortablen Privatumzug. Worauf es am Stichtag aber besonders ankommt, damit Sie den Umzug an einem Tag erledigen können, sind helfende Hände – und viele davon! Selbst bei einer kleinen Wohnung ist es manchmal erstaunlich, wie viele Habseligkeiten sich über die Zeit ansammeln. Entsprechend sieht es auch mit Kartons und Kisten aus, die mitunter Treppen herunter- und wieder herauf- sowie in den Umzugswagen hinein- und herausgetragen werden müssen. Für eine oder zwei Personen erfordert das einen enormen Kraftakt, während bis zu fünf Umzugshelfer oder -helferinnen diesen Prozess schon um ein Vielfaches erleichtern und insbesondere verkürzen. Hier gilt: Geteilte Arbeit ist halbe Arbeit und der Umzug ist im Nu vollbracht. Für ein freundliches Team an professionellen Umzugshelfer:innen wenden Sie sich an das Umzugsunternehmen Umzüge Mansholt. Neben dem Demontieren, Schleppen und Aufbauen Ihres Mobiliars, kümmern wir uns außerdem gerne darum den gesamten Umzug zu planen und führen einen Privatumzug für Sie durch, der ganz genau zu Ihrem Bedarf passt.